ArcGIS Image Server 10.8 enthält Aktualisierungen, Verbesserungen und Bugfixes.
Wenn Sie ein Upgrade auf ArcGIS Image Server 10.8 durchführen, müssen Sie die Software erneut autorisieren. Sie können eine neue Lizenzdatei von My Esri abrufen.
Raster-Analyse-Funktionen in Map Viewer
Es stehen 146 Raster-Funktionen für die komplexe Bildbearbeitung und Raster-Analyse zur Verfügung. Die Raster-Funktionen können im Fenster Editor für Raster-Funktionen in Bildbearbeitungsketten zusammengefasst werden. Erstellen Sie die Raster-Funktionsvorlage, testen Sie sie, und wenden Sie sie auf die im Raster-Data-Store bereitgestellten Raster- und Mosaik-Datasets an. Die Raster-Funktionsketten, die auch Raster-Funktionsvorlagen genannt werden, können gespeichert und für Mitglieder Ihrer Organisation freigegeben werden.
Öffnen Sie zum Erstellen der benutzerdefinierten Raster-Funktionsvorlage ArcGIS Enterprise Map Viewer, klicken Sie auf die Registerkarte Analyse, und wählen Sie Raster-Analyse aus. Der Bereich Raster-Analyse wird geöffnet; er enthält Kategorien mit Raster-Analyse-Vorgängen. Klicken Sie oben im Bereich Raster-Analyse auf die Schaltfläche Eine Raster-Funktionsvorlage für komplexe Verarbeitungen und Analysen erstellen , um das Fenster Raster-Funktionsvorlage zu öffnen. Legen Sie die im Bereich angezeigten Raster-Funktionen per Drag & Drop im Workspace ab, und doppelklicken Sie im Editor auf die Funktion, um die Parametereinstellungen anzugeben. Weitere Informationen zum Erstellen, Anwenden und Freigeben von Raster-Funktionsketten finden Sie unter Anwenden von Raster-Funktionsvorlagen auf Bilddaten im ArcGIS Enterprise-Portal.
Erstellen von Bildinhalten
ArcGIS Image Server 10.8 unterstützt mehrdimensionale Datenoptionen für folgende Aufgaben:
- Bereitstellen von NetCDF-/Grib-/HDF-Raster-Typen
- Erstellen von Bildsammlungen (Mosaik-Dataset)
Auf der Seite "Element" stehen weitere Nachbearbeitungsoptionen für folgende Zwecke zur Verfügung:
- Erstellen von Footprints
- Farbkorrektur
- Erstellen von Seamlines
- NoData definieren
- Berechnen von Statistiken
- Erstellen von Übersichten
ArcGIS Ortho Maker
In ArcGIS Ortho Maker stehen u. a. folgende Verbesserungen zur Verfügung:
- Möglichkeit zum Erstellen eines Projekts mit Drohnenbilddaten in einem registrierten Data Store
- Unterstützung für RedEdge- und Altum-Sensoren
- Erstellen von Punktwolken aus Wolkenbildern
- GCP-Unterstützung für vertikales Koordinatensystem
- Projektfreigabe
- Globale Höhenraster-Dateneinrichtung
Multidimensionale Raster-Analyse
Unterstützt werden mehrdimensionale Raster-Eingaben und -Ausgaben für Raster-Analysewerkzeuge.
Über die ArcGIS REST API werden neue Werkzeuge und Tasks bereitgestellt. Hierzu zählen:
Deep Learning
Unterstützt werden folgende Features und Funktionen:
- Deep-Learning-Raster-Analyse-Service für die parallele Verarbeitung auf einem Knoten mit mehreren GPUs
- Unterstützung von Eingabe-Rastern aus Data Stores
ArcGIS REST API-Tasks und -Werkzeuge