ArcGIS Server verwendet bestimmte Ports für die Kommunikation mit Computern im Internet und Intranet. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Ports, die Sie ggf. in Ihrer Firewall zulassen müssen.
Weitere Informationen finden Sie unter Von Portal for ArcGIS verwendete Ports.
HTTPS-Port 6443
Standardmäßig kommuniziert ArcGIS Server nur über Port 6443. Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall die HTTP-Kommunikation über diesen Port zulässt. Sofern Sie den direkten administrativen Zugriff nicht deaktiviert haben (und den Datenverkehr stattdessen über ArcGIS Web Adaptor leiten), können die Benutzer über Port 6443 auf den Server zugreifen.
HTTP-Port 6080
Standardmäßig unterstützt ArcGIS Server nur die HTTPS-Kommunikation, während die Kommunikation über Port 6080 nicht zulässig ist. Administratoren können im ArcGIS Server-Administratorverzeichnis Änderungen an dieser Einstellung vornehmen, um die HTTP-Klartextkommunikation über Port 6080 zu ermöglichen, aber diese Option gilt als weniger sicher.
Hinweis:
Wenn Sie Ihre Bereitstellung mithilfe von ArcGIS Enterprise Builder installieren, wird der Konfigurationsassistent zunächst über Port 6080 geöffnet, bevor er zur Verwendung von HTTPS über Port 6443 wechselt. Anders ist die Situation, wenn Sie ArcGIS Server allein installieren; in diesem Fall wird Server Managerautomatisch über Port 6443 geöffnet.
Intern verwendete Ports (1098, 6006, 6099 und andere)
Die Ports 1098, 6006, 6099 und andere zufällige Ports werden von ArcGIS Server verwendet, um Prozesse auf den einzelnen ArcGIS Server-Computern zu starten. Sie müssen diese Ports nicht für den Zugriff durch andere Computer öffnen. Sie sollten aber wissen, dass sie von ArcGIS Server verwendet werden, damit Sie andere Anwendungen ausführen können, für die diese Ports erforderlich sind.
Wenn bei der Installation von ArcGIS Server erkannt wird, dass einer dieser Ports bereits verwendet wird, wird die verwendete Portnummer automatisch erhöht. Wenn beispielsweise festgestellt wird, dass 1098 bereits von einer anderen Anwendung belegt ist, wird stattdessen 1099 verwendet, falls dieser Port verfügbar ist.
Wenn ArcGIS Server auf einem Servercomputer installiert wird, sollten Sie keine Firewall verwenden, um die interne Kommunikation auf diesem Computer nicht zu blockieren.
Wenn einschränkende Firewall-Richtlinien verhindern, dass Ihre Site erstellt wird (in der Regel erkennbar an der Fehlermeldung Fehler beim Erstellen des Service 'System/CachingTools.GPServer'), können Sie die Firewall so anpassen, dass ArcGIS Server-Prozesse explizit zulässig sind. Bei Windows Firewall können Sie beispielsweise neue Regeln für eingehenden Datenverkehr hinzufügen, die die folgenden vier Programme zulassen:
- <ArcGIS Server-Installationsverzeichnis>\bin\ArcSOC.exe
- <ArcGIS Server-Installationsverzeichnis>\framework\etc\service\bin\ArcGISServer.exe
- <ArcGIS Server-Installationsverzeichnis>\framework\runtime\jre\bin\javaw.exe
- <ArcGIS Server-Installationsverzeichnis>\framework\runtime\jre\bin\rmid.exe
Das Windows-Konto, auf dem ArcGIS Server ausgeführt wird, muss auch auf die Eingabeaufforderung zugreifen können.
Von ArcGIS GeoAnalytics Server verwendete Ports
Wenn Sie ArcGIS Server als ArcGIS GeoAnalytics Server bereitstellen, werden die Ports 2181, 2182, 2190, 56540 bis 56545 sowie 7077 auch für die Kommunikation zwischen den Computern verwendet.