Skip To Content

Systemanforderungen für ArcGIS Web Adaptor 10.8

Im Folgenden werden die für die Ausführung von ArcGIS Web Adaptor erforderlichen System- und Hardwareanforderungen aufgeführt. Weitere Informationen zu früheren Versionen finden Sie unter SupportEsri.

Überprüfen Sie die Deprecation Notes daraufhin, ob Ihre Hardware- und Softwarekomponenten weiterhin mit Version 10.8 kompatibel sind.

Anforderungen an Anwendungs- und Webserver sowie Betriebssysteme für ArcGIS Web Adaptor (IIS)

Die folgenden Anwendungs- bzw. Webserver werden unter den aufgeführten Betriebssystemen unterstützt:

  • IIS 10
  • IIS 8.5
  • IIS 8

Aktualisierungen für diese Anwendungs- und Webserver werden unterstützt, sofern nicht anders angegeben.

Unterstützte BetriebssystemeNeueste getestete Aktualisierung oder neuestes getestetes Service Pack

Windows Server 2019 Standard und Datacenter (64 Bit [EM64T])

Aktualisierungen vom November 2019

Windows Server 2016 Standard und Datacenter (64 Bit [EM64T])

Aktualisierungen vom November 2019

Windows Server 2012 R2 Standard und Datacenter (64 Bit [EM64T])

Aktualisierungen vom November 2019

Windows Server 2012 Standard und Datacenter (64 Bit [EM64T])

Aktualisierungen vom November 2019

Frühere und künftige Aktualisierungen oder Service Packs für diese Betriebssystemversionen werden unterstützt und gelten als funktionsfähig, sofern nichts anderes angegeben ist. Außerdem müssen die Betriebssystemversion und dessen Aktualisierungen vom Anbieter des Anwendungs- oder Webservers unterstützt werden.

Hinweis:

Windows 10 und 8,1 werden nur für allgemeine Tests und die Anwendungsentwicklung unterstützt. Die Bereitstellung in einer Produktionsumgebung wird jedoch nicht empfohlen.

Unterstützte BetriebssystemeNeueste getestete Aktualisierung oder neuestes getestetes Service Pack

Windows 10 Pro und Enterprise (64 Bit [EM64T])

Aktualisierungen vom November 2019

Windows 8.1 Pro und Enterprise (64 Bit [EM64T])

Aktualisierungen vom November 2019

Anforderungen an Anwendungs- und Webserver sowie Betriebssysteme für ArcGIS Web Adaptor (Java Platform)

Die folgenden Anwendungs- und Webserver werden unter den aufgeführten Betriebssystemen unterstützt:

  • Apache Tomcat 7.0.92, 8.5.35 und 9.0.19
  • GlassFish 4.1.1
  • IBM WebSphere 8.5.5.9 und 9
  • JBoss Enterprise Application Platform 7
  • Oracle WebLogic 12c R1 und R2

Aktualisierungen für diese Anwendungs- oder Webserver werden unterstützt, sofern nicht anders angegeben.

Hinweis:
Überprüfen Sie, ob es sich bei der Version des internen Java Development Kit (JDK), das von Ihrem Anwendungsserver verwendet wird, auf dem Java Web Adaptor bereitgestellt wird, mindestens um JDK 8, Update 191 handelt. Für die Entwicklung von SOEs und SOIs wird die JDK-Version 8 Update 191 oder höher unterstützt. Die Erstellung von SOEs oder SOIs mit Java 9 oder höher wird nicht unterstützt.

Unterstützte BetriebssystemeNeueste getestete Aktualisierung oder neuestes getestetes Service Pack

Windows Server 2019 Standard und Datacenter (64 Bit [EM64T])

Aktualisierungen vom November 2019

Windows Server 2016 Standard und Datacenter (64 Bit [EM64T])

Aktualisierungen vom November 2019

Windows Server 2012 R2 Standard und Datacenter (64 Bit [EM64T])

Aktualisierungen vom November 2019

Windows Server 2012 Standard und Datacenter (64 Bit [EM64T])

Aktualisierungen vom November 2019

Frühere und künftige Aktualisierungen oder Service Packs für diese Betriebssystemversionen werden unterstützt und gelten als funktionsfähig, sofern nichts anderes angegeben ist. Die Betriebssystemversion und -aktualisierungen müssen ebenfalls vom Betriebssystem-Provider unterstützt werden.

Java-Unterstützung (für Windows)

ArcGIS Web Adaptor 10.8 unterstützt Java 8.x und 12.x.

Ältere Versionen:

In ArcGIS Web Adaptor 10.4.x wurden Java 7.x und 8.x unterstützt, in ArcGIS Web Adaptor 10.5.x und 10.6.x lediglich Java 8.x. In ArcGIS Web Adaptor 10.7.x wurden Java 8.x und 12.x unterstützt.

Maximale Anzahl von Installationsinstanzen

Sie können auf einem einzelnen Computer maximal 21 Instanzen von ArcGIS Web Adaptor (IIS) installieren. Wenn mehr Instanzen erforderlich sind, installieren Sie diese auf einem separaten Computer.

Wenn Sie frühere Versionen auf dem Computer installiert haben, müssen diese nicht deinstalliert werden. Sie können beispielsweise 5 Instanzen von ArcGIS Web Adaptor 10.4 und 21 Instanzen von ArcGIS Web Adaptor 10.8 auf derselben Maschine installieren. Der Maximalwert gilt nur für Instanzen derselben Softwareversion.

Unterstützung von Microsoft .NET Framework 4.5.2

Für die Installation von ArcGIS Web Adaptor (IIS) ist Microsoft .NET Framework 4.5.2 oder höher erforderlich. Wenn Ihr Betriebssystem Microsoft .NET Framework 4.5.2 enthält, stellen Sie mit Windows-Features sicher, dass es aktiviert ist. Wenn Ihr Betriebssystem Microsoft .NET Framework 4.5.2 nicht enthält, können Sie es von den Installationsmedien herunterladen und mit Windows-Features aktivieren.

Erforderliche Komponenten für Microsoft IIS

ArcGIS Web Adaptor (IIS) unterstützt IIS unter Windows 8.1 und 10 sowie Windows Server 2012, 2012 R2, 2016 und 2019 Standard/Datacenter. Dies entspricht den IIS-Versionen 8.0, 8.5 und 10. IIS muss zusammen mit bestimmten IIS-Komponenten der Versionen 8.0, 8.5 und 10 aktiviert werden. Wenn IIS nicht gefunden wird und bestimmte IIS-Komponenten nicht aktiviert werden, wird die Installation nicht fortgesetzt.

Wenn IIS 8.0, 8.5 oder 10 bereits installiert ist, die erforderlichen IIS-Komponenten jedoch fehlen, wird bei der Installation das Dialogfeld Überprüfen der IIS-Anforderungen angezeigt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die fehlenden IIS-Komponenten automatisch zu installieren. Klicken Sie dazu auf Ich stimme zu. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Automatisches Aktivieren von IIS-Komponenten".

Hinweis:

Bei der automatischen Installation von ArcGIS Web Adaptor müssen alle erforderlichen IIS-Komponenten manuell aktiviert werden. Wenn Sie eine automatische Installation durchführen, werden fehlende IIS-Komponenten beim Setup nicht automatisch aktiviert.

Informationen zur Aktivierung von IIS auf Ihrem Betriebssystem und der optionalen manuellen Aktivierung fehlender Komponenten für IIS 8.0, 8.5 oder 10 finden Sie in den folgenden Themen:

Unterstützte Webbrowser

Die folgenden Webbrowser werden vom Web Adaptor-Konfigurationsassistenten unterstützt:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Microsoft Internet Explorer 11
  • Microsoft Edge

ArcGIS Enterprise auf Cloud-Plattformen

Sie können ArcGIS Enterprise auf vielen Cloud-Plattformen bereitstellen. Jede Cloud-Plattform mit virtuellen Maschinen, die die grundlegenden Systemanforderungen für das Betriebssystem und die Systemspezifikationen erfüllen, wird für die Verwendung mit ArcGIS Enterprise unterstützt.

Neben der grundlegenden Unterstützung bietet Esri Bereitstellungswerkzeuge und vorkonfigurierte Images für virtuelle Maschinen auf zwei gängigen Cloud-Plattformen: Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure. Bei der Bereitstellung auf diesen beiden Cloud-Plattformen sollten Sie die speziellen Werkzeuge und Images verwenden, um die Bereitstellung und den technischen Support zu vereinfachen.

Esri bietet bei der Bereitstellung und Konfiguration der Cloud-Infrastruktur keinen technischen Support, der über das hinaus geht, was im normalen Betrieb der ArcGIS Enterprise-Bereitstellungswerkzeuge erstellt und verwaltet wird. Bei Cloud-Plattformen, für die Esri keine speziellen Bereitstellungswerkzeuge bietet, ist der Support auf die Behebung softwarespezifischer Probleme beschränkt.

ArcGIS Enterprise unterstützt zudem native Cloud-Funktionen wie Speicherung und Datenbanken auf unterschiedlichen Cloud-Plattformen, darunter z. B. Amazon Simple Storage Service (S3) und Microsoft Azure SQL Database. In der Dokumentation der einzelnen ArcGIS-Komponenten finden Sie Informationen zu den unterstützten nativen Cloud-Funktionen.

Unterstützte Virtualisierungsumgebungen

Alle Komponenten von ArcGIS Enterprise werden in virtuellen Umgebungen vollständig unterstützt, sofern sie auf unterstützten Betriebssystemen ausgeführt werden. Wenn Sie Anwendungen von Drittanbietern, z. B. relationale Datenbanken, mit ArcGIS Enterprise verwenden, müssen auch diese Anwendungen in der virtuellen Umgebung unterstützt werden. Informationen über die Unterstützung erhalten Sie vom Drittanbieter.

Die folgenden Virtualisierungsumgebungen funktionieren gut mit ArcGIS Enterprise und den zugehörigen Komponenten:

  • VMware vSphere 6.5, 6.7
  • Microsoft Hyper-V

Daraus, dass eine Umgebung in der obigen Liste enthalten ist, kann keine Unterstützung der Umgebung oder ein höheres Maß an Unterstützung abgeleitet werden. Ist eine Umgebung nicht in der obigen Liste enthalten, kann nicht automatisch angenommen werden, dass eine Umgebung oder bestimmte Version nicht unterstützt wird. Es besagt lediglich, dass es sich um eine Umgebung oder Version handelt, die von Esri oder Partnern von Esri nicht explizit getestet wurde.

Weitere Informationen finden Sie unter Virtualisierung und ArcGIS Server.