Inhalte beziehen sich auf Karten, Datasets, Apps, Dokumente und andere Elemente, die Administratoren, Site-Ersteller und Mitglieder des Kernteams als Teil einer Site verwenden. In der Content-Bibliothek können Sie eine Sammlung aller Elemente anzeigen, die für eine Site freigegeben sind, einschließlich öffentlicher und privater Inhalte (Elemente, die nur für das Kernteam oder für Portal for ArcGIS Enterprise freigegeben sind). Administratoren und Mitglieder des Kernteams können die Content-Bibliothek auch verwenden, um Site-Inhalte zu bearbeiten, die für die Kernteamgruppe oder eine für die Site zusätzlich freigegebene Aktualisierungsgruppe freigegeben sind.
Hinweis:
Elemente enthalten keine Bilder, Videos und externe Links, sodass Sie sie nicht im Portal hochladen oder für Gruppen freigeben müssen. Führen Sie stattdessen die in den Abschnitten Hinzufügen von Text und Bildern und Einbetten von Videos, Social Media und Iframes beschriebenen Schritte aus, wenn Sie diesen Inhaltstyp für eine Site freigeben möchten.
Welche Inhalte kann ich freigeben?
Sites for ArcGIS Enterprise unterstützt Elemente, die für das Portal freigegeben werden können.
Wie kann ich Inhalte freigeben?
Um einer Site oder Initiative Inhalte hinzuzufügen, müssen Sie Gruppen verwenden. Die Inhalte (Elemente), die Sie freigeben möchten, wie Datasets, Apps oder andere Sites und Seiten, werden in Gruppen organisiert. Mit dem Gruppenmanager können Administratoren, Mitglieder des Kernteams und Gruppenbesitzer Gruppen von Inhalten zu einer Site hinzufügen.
Wo werden Inhalte angezeigt?
Die Content-Bibliothek wird von Gruppen unterstützt, die dem Gruppenmanager hinzugefügt wurden. Administratoren und die Mitglieder des Kernteams einer Site können ihre eigenen Gruppen hinzufügen oder Gruppen verwenden, die für die Organisation oder die Öffentlichkeit freigegeben sind.
Elemente einer Gruppe, die für eine Site freigegeben wurde, werden an den folgenden Stellen angezeigt:
- Suchergebnisse einer Site: Wenn in der Suchleiste einer Site eine Suchabfrage eingegeben wird, werden die für die Site freigegeben Gruppeninhalte für die Zielgruppe angezeigt, für die das Element freigegeben wurde (Gruppenmitglieder, die Organisation oder die Öffentlichkeit).
- Kacheln "Galerie", "Kategorie" und "Suche" Zeigen Sie einzelne Elemente an, die von Personen direkt auf einer Site oder Seite erkundet werden können, oder wählen Sie ein Symbol aus, um Gruppen von zugehörigen Elementen nach Kategorien (z. B. Hydrologie, Grenzen oder Forstwirtschaft) zu visualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Apps, Daten und Webkarten.
- Vorschauseite eines Elements: Elemente wie Datasets bieten eine Vorschauseite, über die der Benutzer mehr über ein Suchergebnis erfahren kann, indem er die räumlichen Daten auf einer Karte erkundet und die Attributliste sortiert. Diese Seiten bieten auch die Option, das Element in unterstützten Formaten herunterzuladen und auf die API zuzugreifen.
Anzeigen der Content-Bibliothek
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Content-Bibliothek einer Site anzuzeigen und auf die Elemente zuzugreifen, die Sie bearbeiten können.
- Melden Sie sich bei Portal for ArcGIS an.
- Klicken Sie auf der Seite Überblick auf der Kachel Sites auf die Option Verwalten.
- Öffnen Sie die Site, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie in der Bearbeitungs-Navigationsleiste auf das Dropdown-Menü, und wählen Sie Content-Bibliothek aus.
- Sie können ein Element anzeigen, indem Sie im Suchergebnis auf den Namen des Elements klicken.
- Wenn Sie die Berechtigung zum Bearbeiten eines Elements haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten" links auf der Seite, um im Portal zur Seite Überblick des Elements zu navigieren. Hier können Sie den Namen, die Miniaturansicht, die Beschreibung, die Tags und die Freigabe-Steuerelemente des Elements bearbeiten.
Hinweis:
Standardmäßig kann jedes Mitglied des Kernteams einer Site ein in der Content-Bibliothek angezeigtes Element bearbeiten, wenn dieses Element für die Kernteamgruppe freigegeben ist. Um Elemente anderer Gruppen zu bearbeiten, muss eine Person entweder Administrator oder Gruppenbesitzer sein. Mitglieder von Gruppen, die mit der Aktualisierungsfunktion konfiguriert wurden, können ebenfalls Elemente bearbeiten.
Nächste Schritte
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einer Site eigene Inhalte hinzuzufügen.
- Sehen Sie sich die Liste der unterstützten Elemente an.
- Befolgen Sie bei der Vorbereitung Ihrer Daten die Best Practices. Dieser Schritt wird empfohlen, wenn Sie verschiedene Datentypen zum Herunterladen bereitstellen möchten.
- Verwenden Sie den Gruppenmanager, um Ihrer Site Inhalte hinzuzufügen.